Musikerspezifisches Yoga

Mit meinen musikerspezifischen Yogakursen habe ich eine einmalige Form konzipiert, wie ich Musiker bei der Bewältigung ihrer täglichen Herausforderungen, die der Berufsalltag im Orchester an sie stellt, ideal unterstützen kann. Hierbei schöpfe ich aus jahrelanger Berufserfahrung, die ich in diversen Opern- und Sinfonieorchestern gesammelt habe, vor allem als Solo-Englischhornistin der NDR Radiophilharmonie.

Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man stundenlang im Orchestergraben oder auf der Konzertbühne sitzt und auf den Punkt seine Leistung abrufen muss – egal, ob ich gerade dafür in Stimmung bin oder nicht. Dies ist körperlicher und mentaler „Hochleistungssport“.

Deshalb verbinde ich bei meiner Arbeit Elemente des Kundalini Yogas (Körperhaltungen und Bewegungsabläufe, innere Konzentrationspunkte und Atemführung) mit mentalen Techniken. Als Ergebnis entsteht die perfekte Synergie.

Von 2015 bis 2018 habe ich Yoga im Betrieb von Johnson Controls in Hannover unterrichtet. Aktuell gebe ich einen wöchentlichen Online Yogakurs (wir sind eine bunt gemischte Gruppe aus ganz Deutschland), biete spezielle Yogakurse für Frauen mit Live-Musik und Aroma Essenzen von Young Living an und betreue seit September 2015 die Joseph Joachim Akademie der NDR Radiophilharmonie mit Musikerspezifischem Yoga. Außerdem arbeite ich eng mit Gordana Crnkovic (Hochschule für Musik und Theater Rostock) zusammen. So betreue ich seit 2018 die Musikhochschule Rostock mit Musikerspezifischem Yoga und Mentaltraining. Desweiteren begleite ich Probespieltrainingskurse an Musikhochschulen und Orchesterakademien mit Musikerspezifischem Yoga und Mentalem Training, wie beispielsweise an der Robert Schumann Musikhochschule Düsseldorf, der Royal Academy of Music London, der Hochschule für Musik Mainz, der Musikakademie Kassel oder den Orchesterakademien des Staatsorchesters Kassel und der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin.

Im September 2021 und 2024 war ich beim 66. bzw. 69. Internationalen Chamber Music Campus von Jeunesses Musicales als Dozentin für Yoga und Körperarbeit engagiert. Hier habe ich die musikalische Arbeit u.a. der Professoren Heime Müller, Günter Pichler, Marianna Shirinyan und des Cuarteto Casals durch Musikerspezifische Körperarbeit und Yoga ergänzt, um die Studenten körperlich auf musikalische Höchstleistungen vorzubereiten.

Desweiteren habe ich im August 2024 beim 28. Internationalen Meisterkurs des Sommercampus der Musikhochschule Rostock in derselben Funktion als Dozentin mitgewirkt.

Audiobeitrag: